Autor: Manuel Buser

Solaranlage Sägetschulhaus

Solaranlage Sägetschulhaus

Am 2. Dezember 2013 traf sich eine bunte Schar von Solarinteressierten des Forum Jegenstorf und der Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie SSES bei der Schulanlage Säget zu einer Baustellenbesichtigung unter der Führung der Genossenschaft Elektra. Da die Montage der 150 kWp-Megaslate-Indachanlage in vollem Gange war, konnte das Dach bestiegen und die Details genau betrachtet werden.

Anschliessend durften wir uns im nahe gelegenen Kirchgemeindehaus bei Präsentationen der Herren Menth und Nyffenegger von der Elektra wieder aufwärmen.

Beim anschliessenden Apéro wurde eifrig diskutiert und viele interessante Informationen wurden ausgetauscht.

Wir danken der Elektra und der SSES Regionalgruppe Bern/Solothurn für den gelungenen Abend!

Bericht und Fotos: Daniela Huser

Pflanzaktion Münchringenstrasse

Pflanzaktion Münchringenstrasse

Am 22.10.2013 startete an der Münchringenstrasse um Punkt 8 Uhr die Heckenpflanzaktion, die das Forum Jegenstorf zusammen mit der Kindergartenklasse aus dem Dählerstock von Anne Wehren durchführte.

24 muntere Kinder traten nach einem Suchspiel im Garten in Aktion: Sie pflanzten, unterstützt von HelferInnen, rund 40 einheimische Heckenpflanzen, die zukünftig für mehr Biodiversität sorgen und Bienen wie auch Schmetterlingen Nahrung liefern werden.

Gestärkt von Apfelkuchen und Tee bauten die Kinder auch vier Wildbienenhotels. Das Resultat dieser Aktion kann an der Münchringenstrasse 1 bewundert werden, die leuchtenden Augen und der Enthusiasums der Kinder auf den untenstehenden Fotos.

TWIKE-Pilotentraining

TWIKE-Pilotentraining

Das TWIKE ist das wohl erfolgreichste Leicht-Elektromobil aus Schweizer Entwicklung. Es stammt ursprünglich aus dem Baselbiet und wurde später in Lyss gebaut Es wird heute in Deutschland weiterentwickelt. Das Fahrzeug benötigt sehr wenig Energie und fährt fast geräuschlos.

Die Leiterin der TWIKE-Station Bern hat eine Delegation des Forum Jegenstorf am 19.07.2013 in die Geheimnisse des Fahrzeugs eingeführt. Natürlich galt es, auch selber Hand anzulegen – das Pilotentraining ist die Voraussetzung, um die trendigen Flitzer auch mieten zu können. Die Steuerung mit Joystick und Tempomat sorgt für ein einmaliges Fahrgefühl!

Einige Impressionen…

Text und Bilder: Manuel Buser