Clean-up: Rückblick 2022 und Ausblick auf die Raumpatenschaft
Ein Jahr ist es her, seit wir mit der Unterstützung der Bauverwaltung und des Werkhofs Jegenstorf jeden 1. Samstag des Monats gemeinsam und freiwillig dem verlorenen Abfall und den ebenso verlorenen Zigistummeln im öffentlichen Raum an den Kragen gehen. |
Ein Jahr mit im Schnitt jeweils sechs Personen, gross und klein. Ein Jahr gefüllt mit interessanten Gesprächen, während wir uns da mit Leuchtwesten und Abfallsäcken durch das Dorf bewegen. Gespräche über soziales Verhalten, mentale Gesundheit und teils offenbar verstörtes Verhalten uns selbst und damit unserer Umwelt gegenüber. Gerade deshalb fühlt sich die aktive Beteiligung an einer Verbesserung so gut an! Die Wut und die Frustration bringen auf die Dauer ja nichts, dass wissen wir instinktiv.
Drum, ein Jahr, ein Rückblick und, daraus entstanden, ein Plan und eine Plattform, die wir dank der IGSU, der Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt, übernehmen und umsetzten können. Dazu der Text, der auf unserer Website auf der Startseite neu aufgeschaltet ist.
Das Forum Jegenstorf tritt neu als Organisatorin von Raumpatenschaften gegen Littering der IGSU auf. Wer das regelmässige Aufräumen eines selbst gewählten Gebietes in Jegenstorf übernehmen möchte, kann sich dafür unter www.raumpatenschaft.ch als Raumpate/Raumpatin eintragen (Button am rechten Rand bzw. unten am Handybildschirm: «Raumpate werden») und erhält nach Überprüfung der Angaben ein Login mit ortsspezifischen Informationen.
Nebst dem Abfall und den Zigistummeln haben 11 Personen im Juli 12 x 110-Liter-Säcke mit Berufkraut und Kanadischer Goldrute gesammelt (siehe den Bericht dazu).
Die Zigarettenstummel-Zahlen : Für das Jahr 2022 sind 13‘804 Stück eingesammelt worden.
Wenn dies konservativ umgerechnet wird, wären oder sind das 552‘160 Liter verseuchtes Grundwasser. Nasse Filter lösen innerhalb von 30 Sekunden u. a. das Nikotin in die darunterliegende Oberfläche aus. In Kubikmeter sind das 13‘804 m3 verseuchte Erde, die wir davor bewahrt oder wenigstens teilweise bewahrt haben.
Grund genug um weiterzufahren! Freiwillig und entspannt, bewusst und aktiv anstelle von Frustration und Reaktion.


