«Saisonende»

«Saisonende»

Am 11. April 2018 hiess es für dieses Jahr: Ende des Amphibienlotsens und Abbau des Amphibienzauns.

Anfangs April wandern die ersten Amphibien bereits wieder von den Laichplätzen zurück in die Wälder. Damit sie nach dem Überqueren der Strasse nicht etwa vom Amphibienzaun aufgehalten werden, muss dieser rechtzeitig entfernt werden.
Dieses Jahr gab Martin Bachmann von der Umweltgruppe Hindelbank am 11. April das Signal dazu. Neben dem eingespielten Team der UGH beteiligten sich zwei Mitglieder des Forums Jegenstorf an den Arbeiten, um diese von der Pike auf zu lernen.
Zuerst kam der lange Zaun bei der Autobahnüberführung in der Holzmühle an die Reihe, dann «unser» kürzerer in Münchringen.

Zuerst werden Haftklammern, Haltepföstchen, Heringe und Spannseile gelöst. Dann wird der Zaun auf dem Boden ausgelegt und an einer trockenen Stelle mit Besen gereinigt. Danach wird alles auf einen Kleintraktor geladen und zum Werkhof Hindelbank gefahren.

Dort werden die Klammern und Streben säuberlich ausgelegt, gereinigt und…

… nach dem Trockenen alles schön geordnet in grosse Kisten verpackt im Werkhof gelagert – bis zu den ersten wärmeren Tagen im Februar des nächsten Jahres.


Keine Kommentare mehr möglich.