Frühlingsschnitt am Weidenhaus
Das Weidenhaus, ein natürliches BauKunstWerk im Kindergarten Säget, erhält seinen alljährlichen Frühlingsschnitt. |
Mit ganzer Kraft versucht ein Kindergärteler mit einer Gartenschere einen Ast abzuschneiden. Es braucht seine volle Konzentration und ein bisschen Mut, die scharfe Schere durch den Ast zu drücken, bis es ihm gelingt. Der Junge hilft mit seinen Gspändli, das mittlerweile beachtlich grosse Weidenhaus hinter dem Kindergarten im Säget zu pflegen. Für die Kinder des Kindergartens Säget ist das Weidenhaus sowohl ein Spielort, als auch ein Schattenspender oder Geheimplatz.
Die Lehrerinnen des Kindergartens fragten beim Forum Jegenstorf an, ob wir sie bei der alljährlichen Pflege ihres Weidenhauses unterstützen würden. Ein Vorhaben, das nur gelingt, wenn viele kräftige Hände gleichzeitig anpacken können.
Während die Kindergartenkinder tatkräftig den unteren Teil ihres Weidenhauses schnitten und Weidenzweige in die Wände flochten, halfen wir den Lehrerinnen, das wuchernde Gebäude zu bändigen. Einige Weidenbüschel banden wir zusammen, abstehende Äste schnitten wir zurück, bis das Weidenhaus am Ende ein verspieltes Dach erhielt und einem Sultanspalast aus 1001 Nacht glich. In wenigen Wochen werden die Weiden ausschlagen und den Naturpalast im schönsten Kleid zeigen.



