Vergangene Anlässe

Vergangene Anlässe

Informationen zu den einzelnen Anlässen finden sich im Menu Berichte

24.03.2025KirchgemeindehausJährliche Mitgliederversammlung
08.03.2025Landwirtschaftsparzelle im ÄngerichPflanzen einer Wildhecke mit Asthausen
04.03.2025Kindergarten SägetWeidenhaus in Form bringen
Bericht
15.02.2025SilberewaldAufwertungsarbeiten
Informationen / Bericht
28.10.2024KirchgemeindehausMitgliedersitzung
26.10.2024Römerweg 3, JegenstorfPflanzentausch im Herbst
Infoflyer
26.10.2024Werkhof JegenstorfVelosammlung für Velafrica
14.09.2024GemeindegebietAbfallsammeln im Rahmen des Nationalen Clean-Up-Day. Mit Dankesapéro der Gemeinde.
07.09.2024BallmoosFührung mit Rolf Bernhard (Biologische Landwirtschaft und Kreuzkrötenweiher) mit anschliessendem Brätlen
08.07.2024Naturschutzgebiet EglismattÄste von der Wiese räumen und Asthaufen errichten
Situationsplan / Bericht
29.06.2024Staatswald-Büele GrafenriedBerufkraut jäten zusammen mit Naturnetz Fraubrunnen
Situationsplan / Bericht
15.06.2024Werkhof JegenstorfInfoanlass und Organisation der neuen Neophytengruppe
Infoflyer / Bericht
27.04.2024Römerweg 3, JegenstorfPflanzentausch im Frühling
Information / Nützliche Links / Bericht
27.04.2024BollwaldOrnithologische Führung
Informationen / Bericht
20.04.2024Orangerie und Schloss JegenstorfTag der Biodiversität.
Stand zu Invasiven Neophyten und Film «Unterwegs für die Natur»
Bericht
13.02.–03.04.2024Mooswald Münchringen und HambüelAmphibienrettung
Information 2024 / Infoblatt Amphibienarten
25.03.2024KirchgemeindehausJährliche Mitgliederversammlung
17.02.2024Länggengraben ScheunenTümpel erstellen für Gelbbauchunken
Information / Bericht
01.–12.2023GemeindegebietClean-up-Samstage
Bericht
11.11.2023SilberewaldPflege- und Aufwertungseinsatz
Informationen / Bericht
23.10.2023KirchgemeindehausMitgliedersitzung
21.10.2023Römerweg 3Pflanzentausch im Herbst
Infoflyer / Hilfreiche Links einheimische Pflanzen
16.09.2023ganze GemeindeInternationaler Clean-up Day
Bericht
02.09.2023ZuzwilstrasseStand am Dorffest Jegenstorf: «Gemeinsam unterwegs zur Vision»
Bericht
13.07.2023Hecke ObermatteMarkierung der jungen Sträucher
Bericht
17.06.2023BollwaldhütteSpaziergang via Obermatte zum Bollwald mit anschliessendem Brätlen
03.06.2023Strassenränder in JegenstorfNeophyten-Clean-up
Neben Abfall entfernen wir invasive Neophyten
Information
13.05.2023Römerweg 3Pflanzentausch im Frühling
Infoflyer
Hilfreiche Links
16.05.2023Areal DählerstockAufwertung der Efeuhecke
Bericht
11.05.2023Trockenbiotop am RosenwegPflegeeinsatz mit Schulung für angehende Zivildienstleitende
29.04.2023Schlosspark JegenstorfTag der Biodiversität
organisiert von Forum Jegenstorf und Schloss Jegenstorf
Flyer / Vollständiges Programm
Bericht
22.02.–11.04.2023Hambüelwald und MooswaldAmphibienrettung 2023
Bericht
20.03.2023KirchgemeindehausMitgliederversammlung 2023
25.02.2023SilberewaldArbeiten an Wasserlauf und Tümpel
Information / Bericht
01.-12.2022GemeindegebietClean-up-Samstage: Jahresrückblick
Bericht
26.11.2022ObermattePflanzen einer Hecke am Bach
Bericht
22.10.2022Römerweg 3Pflanzentausch im Herbst
Bericht
Informationsflyer / Hilfreiche Links
17.09.2022diverse Orte in JegenstorfInternationaler Clean-up Day: Abfallsammeln und Neophyten jäten
Informationsflyer
Bericht
20.08.2022Wildstation LandshutBesichtigung/Führung mit Elisa Baer:
Bericht
Informationsflyer
02.07.2022diverse Orte in JegenstorfClean-up-Samstag mit Jäten von Berufkraut und Goldrute
Bericht
30.06.2022Hecke MünchringenstrasseNiedertreten des Grases rund um die Sträucher der Schlosshecke
18.06.2022Apfelplantage Mattstetten / Grillplatz beim SchlossVelofahrt und Führung zum Obsterhaltungsprojekt / Brätlen
Informationsflyer
Bericht
Mai/Juni 2022Heuwiesen Jegenstorf und UmgebungRehkitzrettung mit Drohne und Wärmebildkamera
Bericht
30.04.2022Römerweg 3Pflanzentausch
Informationsflyer
Nützliche Links zu einheimischen Pflanzen
Bericht
29./30.04.2022Schlossturm und -scheuneÖffnen/Reinigen der Mauerseglernistkästen; zusammen mit Feuerwehr
25.04.2022Trockenbiotop Siedlung RosenwegSchulung für angehende Leitungspersonen von Natureinsätzen
22.02.–14.4.2022Mooswald und HambüelwaldAmphibienrettung 2022
Informationen zur Amphibienrettung
Infoblatt zu den Amphibienarten
21.03.2022KirchgemeindehausMitgliederversammlung 2022
26.02.2022SilberenwaldStaustufen in Entwässerungsgraben anlegen
Informationen
Bericht
04.12.2021Biotop LindeholzWinterpflege-Einsatz
Bericht
23.10.2021Römerweg 3, JegenstorfPflanzentausch
Informationsflyer zum Anlass
Hilfreiche Links zu einheimischen Pflanzen
Bericht
19.10.2021onlineInformationsanlass zum Workshop Enkel:innentauglich Leben
Informationen und Anmeldung
18.09.2021Dorfstrassen, Plätze, WegeClean-Up-Day: Wir sammeln Abfall
Bericht
11.09.2021Zentrumsplatz JegenstorfStandaktion zu Themen und Aktivitäten des Forum Jegenstorf: Pflanzentausch, Clean-Up-Day, Neophyten, Lichtverschmutzung, Enkel:innentauglich Leben
Bericht
28.08.2021Silbere – BollwaldWanderung vom Schloss via Jörgässli – Ballmoosbach – Silbere zum Bollwald. Führung durch Revierförster Th. Gut. Brätlen in der Bollwaldhütte
Bericht
03.07.2021/
24.08.2021
Hecken beim Schloss, Schlosswäldchen, JörgässliHeckenpflege: Niedertreten des Grases, Ackerdisteln jäten
Bericht
26.06.2021Biotop LindeholzNeophyten entfernen; gemähtes Gras aufhäufen, Tümpel von eingewachsenem Gras befreien: Bericht
Mai/Juni 2021HeufelderRehkitzrettung mit Drohne und Wärmebildkamera
22.05.2021SchlossheckenHeckenpflege: Niedertreten des Grases: Bericht
18.05.2021SilberewaldWaldtag mit Klasse 2b (Säget): Bericht
30.04.2021Bergfried SchlossReinigung und Öffnung der Mauerseglernistkästen
28.04.2021Trockenbiotop Siedlung RosenwegPflegearbeiten und Schulung für angehende Leitungspersonen von Zivildiensteinsätzen: Bericht
Artikel im Jegenstorfer 2/2021
17.04.2021Scheune Schloss JegenstorfAufhängen von 10 Nistkästen für Mauersegler: Bericht
Artikel im Jegenstorfer 2/2021
18.02.-13.04. 2021Hambüelwald und MooswaldAmphibienrettung 2021: Bericht
15.03.2021onlineMitgliederversammlung 2021
27.02.2021Underholz Scheunen/BangertenMitglieder helfen der karch beim Ausheben von Tümpeln für Gelbbauchunken: Bericht
08./09.02.2021Gruebe, JegenstorfBrombeeren an der Böschung roden, Weidenstecklinge schneiden und einsetzen
Januar 2021SilberenwaldWiederherstellung des geschützen Amphibienlaichgebiets: Bericht
21.11.2020Schloss / MünchringenstrasseWir pflanzen eine einheimische Wildhecke: Bericht
Artikel im Jegenstorfer 1/2021
17.10.2020Werkhof GruebeVelosammlung für Velafrica
122 Velos wurden abgegeben: Bericht
12.09.2020Strassen und Plätze in JegenstorfDas Forum Jegenstorf sammelt im Rahmen des Clean-Up-Day Schweiz Abfall im öffentlichen Raum: Bericht
17.08.2020Restaurant KreuzMitgliederversammlung 2020
27.06.2020Biotop LindeholzJäten von Neophyten: Berufkraut, Goldrute, Nachtkerze
09.06.2020Strasse HambüelwaldAufstellen einer Tafel zum Littering: Bericht
15.02.-15.04.20Hambüelwald und MooswaldAmphibienrettung 2020: Bericht
21.03.20Jörgässli/BachPflanzung von 40 einheimischen Sträuchern: Bericht
Artikel im Jegenstorfer 2/2020
29.02.20Schlosswäldchen/Bach (Grillplatz)Ökologische Aufwertung: Asthaufen, Stäucher (mit Revierförster Thomas Gut und Beat Haller): Bericht
30.01.20KirchgemeindehausAmphibienrettung: Vortrag von Sarah Althaus (karch.ch) und Organisation der Lotsendienste
Artikel in Der Jegenstorfer 4/2019
07.12.19HolzmühleBäume pflanzen zusammen mit der Umweltgruppe Hindelbank
Bericht
29.11.19LindeholzHerbstpflege/Wintervorbereitung des Biotops
26.10.19JegenstorfÖffentlicher Dorfrundgang: Biodiversität in der Gemeinde
Bericht
Artikel in Der Jegenstorfer 1/2020
26.10.19KirchgemeindehausBücherwege II – Bücherrecycling
Artikel in Der Jegenstorfer 4/2019
11.09.19JegenstorfBiodiversität in der Gemeinde: Dorfrundgang mit B. Haller (Forum Jegenstorf), J. Ryser (Pro Natura) und M. Pauli (Ittigen) für VertreterInnen von Gemeinde, Kirchgemeinde und Parteien
Artikel in Der Jegenstorfer 1/2020
07.09.19ZuzwilstrasseStand am Dorffest Jegenstorf:
Bericht: Es muess öppis ga!
Artikel in Der Jegenstorfer 4/2019
07.05.19KirchgemeindehausMitgliederversammlung 2019
06.04.&13.04.19HolzmühleFührung zur Renaturierung der Urtenen mit A. Bernhard
Bericht
Feb/April 19Mooswald / Lindeholz MünchringenAmphibienlotsendienst über die Hindelbankstrasse Münchringen
Artikel in Der Jegenstorfer 2/2019
Nov 18 / Jan 19SchlossparkAktion zur Wiederverwertung der Schlossplatanen
Bericht
Artikel in Der Jegenstorfer 1/2019
01.12.2018Biotop LindeholzPflegeeinsatz
Bericht
27.10.18KirchgemeindehausBücherwege I – Bücher weiter vermitteln oder rezyklieren
Flyer mit ausführlichen Informationen
Bericht
Artikel in Der Jegenstorfer 4/2018
24.08.18Iffwil/ScheunenNachwanderung mit der Naturpädagogin Marlis Labudde
09.06.18ZentrumsplatzDie Nacht braucht ihre Dunkelheit – Standaktion zu Lichtemmissionen und umweltschonender Beleuchtung.
Mit Dark-Sky Switzerland
Bericht
Artikel in Der Jegenstorfer 3/2018
Ankündigung in Der Jegenstorfer 2/2018
08.06.18Biotop LindeholzPflegeeinsatz Neophyten
Bericht
15.05.18KirchgemeindehausMitgliederversammlung 2018
11.04.18Mooswald MünchringenAbbau Amphibienzaun
Bericht
Feb.-April 18MooswaldAmphibienlotsendienst über die Hindelbankstrasse Münschringen
Bericht
10.02.18Biotop LindeholzPflegeeinsatz Frühling
Bericht

21.10.17
ZentrumsplatzStandaktion: Informationen zum Biotop Lindeholz und zum Igel
Artikel in Der Jegenstorfer 4/2017
16.09.17Werkhof GrubeSammlung von Velos für Velafrica
www.velafrica.ch
Bericht
Artikel in Der Jegenstorfer 4/2017
10.6.17Holzmühle – LindeholzWanderung/Führung zum 4. Geburtstag des Forums
Bericht
Artikel in Der Jegenstorfer 3/2017
8.5.17KirchgemeindehausMitgliederversammlung 2017
6.5.17ZentrumsplatzStandaktion Wildbienen: Verkauf von Insektenhäusern und Nistkästen für Gartenrotschwanz
Artikel in Der Jegenstorfer 2/2017
7.4.17Trockenbiotop RosenwegSchulung/ökologische Aufwertung der Ruderalfläche
Artikel in Der Jegenstorfer 2/2017
29.10.16ZentrumsplatzStandaktion Igelhäuser: Informationen und Verkauf, zusammen mit Wildstation Landshut
Bericht
Artikel in Der Jegenstorfer1/2017
20.8.16SilberenwaldExkursion mit Lea Kamber zum 3. Geburtstag des Forums: Im Reich der Käfer
Bericht
Artikel in Der Jegenstorfer 4/2016
10.5.16KirchgemeindehausMitgliederversammlung 2016
12.9.15Urtenen, LeesaalAktion 72h mit Cevi Jegenstorf-Schönbühl
5.9.15Platz KirchgemeindehausDorffest: Stand zum Thema «Wasser aller Art» in Zusammenarbeit mit der Vennermühle
Bericht
8.5.15BollwaldhütteFest zum 2. Geburstag des Forums, mit Gästen
5.5.15KirchgemeindehausMitgliederversammlung 2015
6.8.14MünchringenstrasseWachstumsproblematik: Zwischenstopp der Décroissance-Velokarawane Genf-Leipzig zur internationalen Degrowth-Konferenz
20.6.14Blumenweg, JegenstorfFührung: Artenvielfalt im Siedlungsgebiet – Nachhaltig gestalteter Garten
Bericht
Artikel in Der Jegenstorfer 3/2014
6.5.14KirchgemeindehausMitgliederversammlung 2014
11.2.14Bantigerweg, JegenstorfFührung: Energieeffizient sanieren: Hausbesichtigung und Erfahrungsaustausch
2.12.13SägetschulhausBesichtigung Solaranlage
22.10.13MünchringenstrassePflanzaktion mit Kindergarten: Artenvielfalt im Garten
Artikel in Der Jegenstorfer 4/2013
19.7.13BernTWIKE-Pilotentraining
1.5.13MünchringenstrasseSpaghettiessen mit dem Team des Jugendsolarprojekts